Donnerstag, 24. März 2005

ÖVP bloggt woanders

Es gibt sie ja doch, nämlich österreichische Blogs mit Politik-Schwerpunkt. Und für alle, denen die grüne Übermacht bei twoday verdächtig erscheint - die ÖVP (bzw. JVP) bloggt auch, allerdings derzeit bei sms.at: Gerhard (ein Blogomane mit drei Weblogs!), M.Hammer, Michael Höfler.

Auch neu auf der Politik-Linkliste, aber nicht ÖVP: Jimi's Weblog.

Weitere Links "innerhalb des demokratischen Spektrums" weiterhin willkommen. Die SPÖ, laut Meinungsumfragen größte Partei Österreichs, schafft kein einziges Aktivisten-Weblog?

Mittwoch, 23. März 2005

Fehlendes Wählervertrauen

in konservative Wirtschaftspolitik - ein Argument für Regierungsbeteiligung von Parteien wie den Grünen, anlässlich des EU-Gipfels.

Dienstag, 22. März 2005

Liberalismus wie Kommunismus

Welche eminente Stütze des europäischen Hauses sieht das so? Antwort

Montag, 21. März 2005

Wirtschaftsweiser

Karl Aiginger wirkt im Zeitungsinterview recht weise. Memo an selbst: Merken.

Twoday bloggt FPÖ

Das Land leidet. Nicht nur ein Diskussionsmoderator Barazon oder ein Experte wie Filzmaier, der sich als rational analysierender Wissenschaftler für unzuständig erklärt, nein, auch das wackere Häuflein österreichischer Politblogger scheint in Schwierigkeiten. In welcher Weise ist etwa ein Herr Strache angemessen zu behandeln?

Wir stellen fest: Nicht unbedeutend für das Ergebnis ist die Unterscheidung, ob der Blogger oder die Bloggerin persönlich identifizierbar ist oder nicht, weiters ob eine klare Zuordnung/bekannte Gegnerschaft zu einer Partei schon besteht oder nicht. Immerhin haben wir es bei der FPÖ mit einem Teil der Bundesregierung zu tun. Bleibt die Hoffnung, dass aus dem wackeren Häuflein bald ein selbstverständliches Massenphänomen wird.

Hier eine kleine Rundschau von forsch bis verhalten: Across the Universe, Bananarama, Marko25, sauseschritt, warteschlange

Nicht Twoday: The Aardvark Speaks, Verflixt und Zugenewst!

Freitag, 18. März 2005

Grüne, Neocons und Bogenschützen

sowie deren etwaige Ähnlichkeiten.

Donnerstag, 17. März 2005

Der Blaue Ritter und das Rote Tuch

eine leider notwendige Parabel.

Dienstag, 15. März 2005

Barroso verteidigt Herkunftslandprinzip

..und strukturiert damit die Diskussion über realistischere Varianten der umstrittenen Bolkestein-Direktive zur Liberalisierung des Dienstleistungssektors in der EU.

Mittwoch, 9. März 2005

normblog über den Irak-Krieg

..mein mickriger Kommentar zu seinen 4000 Wörtern.

Donnerstag, 24. Februar 2005

Plan of Attack

die ersten 100 Seiten, aus Anlass des Bush-Besuchs.

Dienstag, 22. Februar 2005

Etwas politische Geographie

in Verwirrung begriffen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zu diesem Weblog

Dies ist die deutschsprachige Regionalzweigstelle zu meiner englischen Politbloggerei auf Ostracised from Österreich. Impressum wie dort angegeben. Hier gibt es noch eine Liste von anderen lokalen Politblogs - wer fehlt, bitte melden.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Könnte es sein...
...zur Abwechslung einmal ganz zynisch betrachtet,...
georg n - 18. Jan, 21:24
Wiener Spinatbad
..gute Umschreibung für das, was die Wiener Grünen...
georg n - 17. Nov, 21:35
Landesversammlung
..ein Debütanten-Bericht im Zeichen der Erschöpfung.
georg n - 6. Nov, 22:39
Das Vaxholm-Dilemma
Ein interessantes Beispiel für Probleme beim Export...
georg n - 26. Okt, 11:42
Schüssel und Gusenbauer:...
In einer zugegeben sehr emotionalen Viertelstunde:...
georg n - 23. Okt, 18:19

Status

Online seit 7591 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 21:24

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


blogs
daneben
EU und A
Kunst und Literatur
philosophie
politische fragen
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren